Eine Gegenfrage kann die Absicht des Fragende erkennen und kritische Gesichtspunkte konstruktiv in das Gespräch einfließen lassen. Also, fragen Sie! Quelle: Beispiel aus Udo Kreggenfeld: Direkt im Dialog (2003).
Eine Gegenfrage kann die Absicht des Fragende erkennen und kritische Gesichtspunkte konstruktiv in das Gespräch einfließen lassen. Also, fragen Sie! Quelle: Beispiel aus Udo Kreggenfeld: Direkt im Dialog (2003).
Was tun in schwierigen Gesprächssituationen? Versuchen Sie nicht Ihre Kritiker mundtot zu machen, sondern fragen Sie sie! Reporter: Gibt es in Ihrer Fraktion jetzt eine Führungsdiskussion? Politiker: Was für?n Ding? ...